Dozent/in für Physik (80-100%)

scheme image

Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen.

Als Teil der Fachabteilung Interdisziplinäre Querschnittsthemen (IQT) verantwortet das Kompetenzzentrum Mathematik und Naturwissenschaften in der Lehre die mathematischen und naturwissenschaftlichen Grundlagenfächer aller technischen Studiengänge am Standort Rapperswil-Jona. Darüber hinaus bietet das Kompetenzzentrum Forschung und Dienstleistungen in statistischer Datenanalyse und naturwissenschaftlicher Analytik und Sensorentwicklung an und beschäftigt sich mit der Überführung mathematisch-naturwissenschaftlicher Erkenntnisse in praktische Anwendungen.
 
Per 1. September 2023 zu Beginn des Herbstsemesters 2023 oder nach Vereinbarung suchen wir Sie als Dozent/in für Physik (80-100%).
 
Sie sind im Kompetenzzentrum Mathematik und Naturwissenschaften dem Leiter des Bereichs Physik unterstellt und vertreten mit Ihrem Team Ihr Fachgebiet in der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie in der Lehre. 

Ihre Aufgaben:

  • Sie setzen sich mit Begeisterung für Ihr Fach und für qualitativ hochstehende Lehrveranstaltungen ein
  • Sie vermitteln im Physikunterricht unseren Studierenden das für ihre Fachausbildung und die spätere Berufstätigkeit grundlegende physikalische Wissen
  • Sie akquirieren, bearbeiten und leiten selbstständig angewandte Forschungs- und Entwicklungsprojekte. Der Arbeitsanteil für Forschungs- und Entwicklungsprojekte liegt bei dieser Dozentur bei mindestens 30%

Ihre Qualifikation:

  • Hochschulabschluss in Experimentalphysik oder eine äquivalente Ausbildung (Promotion von Vorteil)
  • Mehrjähriger Leistungsausweis bei der Akquise, Leitung und Durchführung von Industrieprojekten und dem Einsatz von physikalischen Methoden in der Praxis
  • Interesse und Freude am Unterrichten, didaktisches Geschick und Engagement bei der Weiterentwicklung der Lehre
  • Lehrerfahrung oder eine andere didaktischen Qualifikation ist erwünscht
    (Unterrichtssprache ist Deutsch)

Wir bieten:

  • Einen interessanten Wirkungskreis mit Gestaltungsmöglichkeiten beim Aufbau und der Weiterentwicklung des Forschungsschwerpunkts Mathematik/Naturwissenschaften
  • Eine selbstständige Tätigkeit, die sowohl Spielraum für persönliche Initiative als auch die Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit engagierten Kollegen bietet
  • Einen Arbeitsplatz in exklusiver Umgebung in unmittelbarer Nachbarschaft von Bahnhof, Rapperswiler Altstadt und Obersee

Haben wir Ihr Interesse geweckt und verfügen Sie über die gewünschte Qualifikation? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 24. März 2023 über unser Online-Tool. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte telefonisch an Prof. Dr. Benno Bucher, Leiter Physik, unter +41 58 257 43 30.