Fachexpertin / Fachexperte Baustoffe 100%

scheme image
Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen. Die Prüfstelle für Baustoffe ist ein unabhängiges und akkreditiertes Labor innerhalb des Instituts für Bau und Umwelt, welches in den Bereichen angewandte Forschung, Baustoffprüfung, Bauteiluntersuchung und Aus- und Weiterbildung tätig ist. Per 1. Februar 2024 suchen wir Sie als  

Fachexpertin / Fachexperte Baustoffe 100% 

Der langfristig ausgelegte Tätigkeitsbereich mit Spezialisierung in Betontechnologie umfasst die angewandte Forschung und Entwicklung für Unternehmen, Baustoffprüfung, Qualitätsmanagement, Lehrunterstützung und Mitarbeit in verwandten Bereichen des Labors.

Ihre Aufgaben:

  • Eigenständige angewandte Forschung und Entwicklung in der Betontechnologie und mit verwandten Materialien
  • Projektleitung für Dienstleistungs- und Beratungsprojekte sowie Projektakquise
  • Mitarbeit in Forschungs- und Dienstleistungsprojekten wie z.B. 3D-Druck von Beton und Zustandserfassung
  • Beratung von Betonwerken und Stellvertretung für Durchführung von Baustoffprüfungen am Werk bzw. auf der Baustelle
  • Lehrtätigkeit in Übungen zur Betontechnologie im Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen sowie Unterstützung in der weiteren Lehre 
  • Qualitätsmanagement für die Prüfstelle für Baustoffe nach SN EN ISO/IEC 17025; 
  • Tätigkeiten in der Bauwerksüberwachung und Monitoring von Bauwerken
  • Betreuung von Messtechnik wie Faseroptik und anderen Geräten
  • Mitarbeit in Laboren anderer Kompetenzbereiche (z.B. Wasserbau, Geotechnik) 

Ihre Qualifikation:

  • Akademischer Abschluss im Bauingenieurwesen, Materialwissenschaften, Geologie oder verwandte Fächer und funktionsrelevante Berufserfahrung 
  • Erfahrung in der Betontechnologie erforderlich und Erfahrung im Qualitätsmanagement von Vorteil 
  • Erfahrungen in der Zustandserfassung und Bauwerksüberwachung erforderlich
  • Erfahrung oder Bereitschaft zur Lehrtätigkeit und Unterrichtsunterstützung
  • Ausbildung in der Baustoffprüfung (Beton / Gesteinskörnung) oder Betontechnologie (Baustoffprüfer oder vergleichbare Ausbildung) oder Bereitschaft eine solche Prüfung abzulegen
  • Innovationsgeist und unternehmerisches Denken, kommunikationsstark und teamfähig 
  • Deutschkenntnisse C1 und Englischkenntnisse B1 
  • Führerausweis Kat. B erforderlich
Ein grosses Thema in Forschung und Innovationen ist die Nachhaltigkeit von Baustoffen, der wir uns verschrieben haben und für die wir eine innovativ und unternehmerisch denkende, kommunikationsstarke und teamfähige Person suchen.

Wir bieten:

  • die Möglichkeit zu einer fachlich und forschungsmethodisch fundierten Weiterentwicklung in einem motivierten und leistungsorientierten Team
  • ein sehr vielseitiges Aufgabenspektrum mit viel Raum für Arbeitsgestaltung in einem dynamischen Hochschulumfeld
  • moderne Anstellungsbedingungen mit attraktiven Sozialversicherungsleistungen
  • einen Arbeitsort mit schöner Campusanlage und Uferpromenade am Zürichsee
  • zentral neben dem Bahnhof Rapperswil gelegen mit guter Verkehrsanbindung  
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis 1. Dezember 2023 über unser Online-Tool. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte via Mail an Prof. Simone Stürwald, simone.stuerwald@ost.ch.