Leiter/in Departementsstab Soziale Arbeit 80-100%

scheme image

Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen.

Das Departement Soziale Arbeit der OST ist wichtiger Impulsgeber für die Soziale Arbeit in der Schweiz und über die Grenzen hinaus. Es bildet wissenschaftsbasiert und mit hohem Praxisbezug Fachkräfte aus und weiter, leistet zukunftsorientierte Beiträge zur Bearbeitung und Lösung aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen und nimmt am öffentlichen Diskurs teil.
 
Der Departementsstab ist das Führungsunterstützungsinstrument der Departementsleiterin und der Departementsleitung. Aufgrund eines Karriereschrittes des Stelleninhabers suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung Sie als

Leiter/in Departementsstab Soziale Arbeit
(80–100%)

Ihre Aufgaben:

Sie übernehmen die personelle und fachliche Führung des Departementsstabs. Inhaltlich tragen Sie die Gesamtverantwortung für die Bereiche Finanzen, Kommunikation und Marketing des Departements. Dabei unterstützen Sie mit Ihrem Stabsteam die Departementsleiterin sowie das Departement im Allgemeinen bei der Koordination der Jahresplanung und der daraus entstehenden Geschäfte. Ihnen obliegt die Steuerung und das Monitoring eines zielgerichteten Strategieprozesses, die Leitung von strategischen Entwicklungsprojekten auf der Ebene des Departementes und die Mitwirkung bei Projekten auf der Ebene der Gesamthochschule. Sie verantworten eine effiziente Ressourcen- und Einsatzplanung in den verschiedenen Organisationseinheiten. Zudem bilden Sie die Schnittstelle zu den hochschulweiten Services und Stabseinheiten anderer Departemente.

Ihre Qualifikation:

Sie bringen einen Hochschulabschluss auf Masterstufe mit vertieften Kenntnissen im Bereich Finanzen und Controlling sowie eine einschlägige Weiterbildung im Management oder sozialwissenschaftlichen Bereich mit. Sie haben Erfahrung in einer leitenden Position, vorzugsweise in einer Organisation mit Expertinnen und Experten. Zudem verfügen Sie über ausgewiesene Kompetenzen und Erfahrung in der Stabsarbeit und ein sehr gutes Verständnis von gruppengestützten Entscheidungsprozessen. Ihre erprobten Fähigkeiten im Projektmanagement zeichnen Sie aus. Sie verfügen über ausgewiesene redaktionelle Fähigkeiten in Deutsch (Sprachkenntnisse in Englisch und Französisch sind ein weiterer Vorteil).

Wir bieten:

  • ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung und Freiraum für Gestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen Hochschulumfeld
  • moderne Anstellungsbedingungen
  • einen Arbeitsort direkt beim Hauptbahnhof St.Gallen

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Tool. Gerne gibt Ihnen Prof. Dr. Yvonne Gassmann, Leiterin Departement Soziale Arbeit per Mail an yvonne.gassmann@ost.ch oder unter +41 58 257 14 33 Auskunft.