Leiter/in Weiterbildungsorganisation (80-100%)
Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen.
Die Weiterbildungsorganisation der OST ist für sämtliche organisatorischen und administrativen Belange der Weiterbildungsangebote zuständig. Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung Sie als Leiter/in Weiterbildungsorganisation (80-100%).
Arbeiten Sie gerne in einem dynamischen, sich stetig weiterentwickelnden Umfeld, haben eine grosse Affinität zum Bildungsbereich und Freude am Umgang mit verschiedenen Persönlichkeiten? Zurzeit bieten wir rund 250 berufsbegleitende Weiterbildungen in verschiedenen Themengebieten an. Wir wenden uns an eine teamfähige, dienstleistungsorientierte und belastbare Person, welche selbstständiges und exaktes Arbeiten zu ihren Stärken zählt.
Die Weiterbildungsorganisation der OST ist für sämtliche organisatorischen und administrativen Belange der Weiterbildungsangebote zuständig. Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung Sie als Leiter/in Weiterbildungsorganisation (80-100%).
Arbeiten Sie gerne in einem dynamischen, sich stetig weiterentwickelnden Umfeld, haben eine grosse Affinität zum Bildungsbereich und Freude am Umgang mit verschiedenen Persönlichkeiten? Zurzeit bieten wir rund 250 berufsbegleitende Weiterbildungen in verschiedenen Themengebieten an. Wir wenden uns an eine teamfähige, dienstleistungsorientierte und belastbare Person, welche selbstständiges und exaktes Arbeiten zu ihren Stärken zählt.
Ihre Aufgaben:
- Strategische, fachliche, finanzielle und personelle Führung der Weiterbildungsorganisation als Service-Organisation
- Sicherstellung und Verantwortung für die administrative Begleitung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den verschiedenen Weiterbildungsprodukten, von der Bewerbung und Anmeldung bis hin zum Abschluss ihrer Weiterbildung an der OST im Sinne des “Student-Life-Cycles"
- Mitarbeit oder Verantwortung in der Durchführung von Projekten zur Gewährleistung einer zeitgemässen Serviceorganisation (wie z. B. Digitalisierungsprojekte, E-Learning-Plattformen), in Zusammenarbeit mit den Master- und Lehrgangsleitungen und weiteren Fachpersonen der jeweiligen Bereiche
- Mitarbeit in der Kommission Weiterbildung der OST
- Repräsentation und Vernetzung der Weiterbildungsorganisation nach innen und aussen
Ihre Qualifikation:
- Hochschulabschluss (BA/MA) mit qualifizierten Management- und Organisationskompetenzen
- Ausgewiesene Führungserfahrung, Erfahrung in Reorganisationsprozessen und Prozessmanagement
- Mehrjährige Berufserfahrung im Hochschulumfeld, vorzugsweise in der Hochschulweiterbildung
- Freude an konzeptioneller Tätigkeit und im Umgang mit komplexen, interdisziplinären Situationen
- Integrative, lösungsorientierte und teamfähige Persönlichkeit
Wir bieten:
- moderne Anstellungsbedingungen
- einen Arbeitsort direkt beim Hauptbahnhof
- zukunftsweisende Tätigkeitsbereiche in einem dynamischen Markt- und Hochschulumfeld
Haben wir Ihr Interesse geweckt und verfügen Sie über die gewünschte Qualifikation? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 30. März 2023 über unser Online-Tool. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte telefonisch an Sibylle Minder Hochreutener, Leiterin Fachabteilung IQT, unter +41 58 257 17 10.