Projektingenieur/in Umwelttechnik (80-100%)
Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen.
Das Kompetenzzentrum für Mathematik und Naturwissenschaften der Ostschweizer Fachhochschule in Rapperswil entwickelt innovative Verfahren zur Entfernung von Schad- und Geruchsstoffen aus Luft, Boden und Wasser. Wir suchen per 1. Januar 2024 oder nach Vereinbarung eine/n
Projektingenieur/in Umwelttechnik (80-100 %)
mit Schwerpunkt Abwasser und Geruch
Sie sind Berufseinsteiger/in und interessieren sich für den Bereich Abwasserbehandlung und Geruchsbelästigung, möglicherweise haben Sie darin oder in einem verwandten Gebiet schon Berufserfahrung. Sie möchten für 3-4 Jahre an der Entwicklung von innovativen Verfahren und Produkten mitarbeiten.
Das Kompetenzzentrum für Mathematik und Naturwissenschaften der Ostschweizer Fachhochschule in Rapperswil entwickelt innovative Verfahren zur Entfernung von Schad- und Geruchsstoffen aus Luft, Boden und Wasser. Wir suchen per 1. Januar 2024 oder nach Vereinbarung eine/n
Projektingenieur/in Umwelttechnik (80-100 %)
mit Schwerpunkt Abwasser und Geruch
Sie sind Berufseinsteiger/in und interessieren sich für den Bereich Abwasserbehandlung und Geruchsbelästigung, möglicherweise haben Sie darin oder in einem verwandten Gebiet schon Berufserfahrung. Sie möchten für 3-4 Jahre an der Entwicklung von innovativen Verfahren und Produkten mitarbeiten.
Ihre Aufgaben:
- Selbstständiges Durchführen von Projekten mit Labor- und Feldversuchen
- Unterstützung in der Lehre (Betreuung von Praktika, Übungen und Studienarbeiten)
- Durchführen von Geruchsmessungen (inkl. Probenahme) und Geruchsuntersuchungen
- Erstellen von Berichten an die Auftraggeber
- Teilverantwortung bei Projektakquisition und Kundenbetreuung
Ihre Qualifikation:
- Hochschulabschluss im Bereich Umwelttechnik/Umweltingenieurwesen/Chemie
- Selbstständige, verantwortungsbewusste Persönlichkeit
- Entscheidungsfreude und die Fähigkeit, Resultate in eine gute schriftliche Form zu bringen
Wir bieten:
- Wirkungsbereich in einem dynamischen Umfeld mit modernster Infrastruktur
- Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung an einer attraktiven Hochschule
- Einen Arbeitsplatz in einem jungen Team in exklusiver Umgebung, in unmittelbarer Nachbarschaft von Rapperswiler Altstadt und Zürichsee
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 1. Dezember 2023 per E-Mail an jeanmarc.stoll@ost.ch. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte telefonisch an den Fachstellenleiter Prof. Jean-Marc Stoll, unter +41 58 257 43 11.