Projektleiter/in Hochschulentwicklung (80–100%)

scheme image

Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen.

Die Hochschulentwicklung im Rektoratsstab unterstützt die Hochschulleitung bei der mittel- und langfristigen Weiterentwicklung der OST. Zu den Aufgaben dieses spannenden Bereichs gehören die Strategieentwicklung sowie das strategische Risiko-, Qualitäts- und Projektmanagement.
 
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
 
Projektleiter/in Hochschulentwicklung (80–100%)
 
Für diese vielseitige Funktion erwarten wir ein ausgeprägtes Interesse und Freude an komplexen Fragestellungen, die Sie selbständig und mit Eigeninitiative bearbeiten.

Ihre Aufgaben:

  • Sie leiten strategisch wichtige Projekte der Hochschule oder führen das Controlling solcher Projekte
  • Sie tragen die fachliche Verantwortung für das Portfolio der strategischen Projekte der Hochschule und berichten dazu an die Hochschulleitung
  • Sie stellen die Grundlagen für das Projektmanagement der Hochschule bereit und pflegen dieses weiter
  • Sie beraten Hochschulangehörige zum Thema Projektmanagement

Ihre Qualifikation:

  • Sie bringen einen Hochschulabschluss (idealerweise auf Masterstufe) und ausgewiesene Erfolge im Management von komplexen Projekten mit
  • Sie verfügen idealerweise über Erfahrung im Hochschulwesen und im Prozessmanagement
  • Sie sind vertraut mit den gängigen Methoden und Tools im Projektmanagement und sind es gewohnt verständliche Präsentationen und Reportings zu erstellen
  • Sie interessieren sich für strategische und planerische Fragestellungen und berücksichtigen betriebswirtschaftliche Zusammenhänge
  • Sie verfügen über sehr gute konzeptionelle, planerische und organisatorische Fähigkeiten und ausgezeichnete mündliche und schriftliche Sprachkompetenzen in Deutsch und Englisch
  • Sie sind flexibel, belastbar und können sich rasch in neue Arbeitsgebiete und Themen einarbeiten
  • Sie arbeiten gerne mit unterschiedlichen Expertinnen und Experten in Teams zusammen, verfügen über eine hohe Sozialkompetenz und haben Freude am Umgang mit Menschen

Wir bieten:

  • Wir bieten Ihnen ein interdisziplinäres, inspirierendes Arbeitsumfeld und konkurrenzfähige Arbeitsbedingungen.
  • Moderne Anstellungsbedingungen
  • Einen Arbeitsort direkt am Zürichsee und Bahnhof

Haben wir Ihr Interesse geweckt und verfügen Sie über die gewünschte Qualifikation? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 15. Juni 2023 über unser Online-Tool (jobs-ost.ch). Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte telefonisch an Dr. Manuel Elgorriaga Kunze, Leiter Hochschulentwicklung, unter +41 58 257 42 78