Studienkoordinator/in (80-100%)

scheme image

Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen.
 
Die Studienadministration ist verantwortlich für sämtliche organisatorischen und administrativen
Belange rund um die Bachelor- und konsekutiven Master-Studiengänge der Departemente Architektur, Bau, Landschaft, Raum, Gesundheit, Soziale Arbeit, Technik und Wirtschaft. Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung am Standort Rapperswil eine/n Studienkoordinator/in (80-100%).
 
Wir wenden uns an eine sehr selbständige Person, die nicht nur durch ihr Verantwortungsbewusstsein, sondern auch durch ihre kommunikativen Fähigkeiten besticht, flexibel und belastbar ist und in hektischen Situationen Ruhe und Gelassenheit bewahrt. Sie können Ihren Aufgabenbereich optimal organisieren sowie priorisieren und verfügen über die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge rasch zu verstehen. Falls Sie Freude an einer Tätigkeit in einem dynamischen Team und an der Mitwirkung einer zeitgemässen und modernen Studienadministration haben, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Ihre Aufgaben:

  • Administrative Umsetzung der Studien- & Prüfungsreglemente
  • Erstellung und Bereinigung von Modulen sowie Erfassung der Modulausschreibungen im System in enger Zusammenarbeit mit den Studiengängen
  • Erstellung der Prüfungsplanung
  • Abwicklung der zentralen Prüfungseinsicht jeweils Ende des Semesters
  • Organisation der Experten für die Bachelor- sowie Masterarbeiten
  • Stellvertretung des Empfangs inklusive der internen sowie externen Raumvermietung

Ihre Qualifikation:

  • Abgeschlossene Lehre als Kauffrau/Kaufmann EFZ mit mehrjähriger Praxiserfahrung
  • Vorzugsweise Berufserfahrung im Bildungswesen auf Hochschulstufe
  • Organisationstalent und sehr gutes Prozessverständnis
  • Gewandter Umgang mit verschiedenen IT-Tools
  • Sehr gute MS Office Kenntnisse (v.a. Excel)

Wir bieten:

  • Wirkungsbereich in einem dynamischen Umfeld
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
  • Moderne Anstellungsbedingungen
  • Arbeitsort direkt am Bahnhof Rapperswil

Haben wir Ihr Interesse geweckt und verfügen Sie über die gewünschte Qualifikation? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 19. Mai 2023 über unser Online-Tool. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte telefonisch an Damaris Hübner, Leiterin Studienadministration, unter +41 58 226 12 76.