Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (60%)

scheme image

Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen.

Das Institut für Alterforschung (IAF) befasst sich mit anwendungsorientierter Forschung und Entwicklung rund um Fragen des Alters und Alterns. Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung Sie als Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (60%).
 
Als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in können Sie mit einem interdisziplinären Team an aktuellen Forschungs- und/oder Dienstleistungsprojekten mitarbeiten und zukünftige Projekte inhaltlich mitgestalten. Die Ausschreibung richtet sich an motivierte Wissenschaftler/innen mit Interesse an bzw. Kenntnissen in aktuellen gesellschaftsrelevanten Fragen der Alter(n)sforschung. An Vorträgen, nationalen und internationalen Tagungen und Veranstaltungen haben Sie zudem die Chance, das IAF zu repräsentieren und Ihre Expertise einzubringen. Es handelt sich hierbei um eine vorerst befristete Anstellung bis Ende 2023.

Ihre Aufgaben:

  • Wissenschaftliche Projektmitarbeit (insbes. quantitative Datenerhebung und Datenanalyse)
  • Konzipierung, Beantragung und Durchführung von primär angewandten Forschungs- und/oder Dienstleistungsprojekten mit nationaler oder internationaler Ausrichtung (EU-Projekte) und vielfältigen Kooperationsbezügen zu Praxis und Politik
  • Organisieren, koordinieren und leiten von Workshops, Tagungen, Netzwerkveranstaltungen
  • Verfassen von Anträgen, Berichten, Vorträgen und Publikationen in deutscher und englischer Sprache
  • Teilnahme an nationalen und internationalen Konferenzen

Ihre Qualifikation:

  • Abgeschlossenes Studium (Master) in Sozialwissenschaften (Soziologie, Politikwissenschaften etc.), Psychologie oder Gerontologie
  • Erfahrung in wissenschaftlichem Schreiben (Deutsch und Englisch)
  • Interesse an und/oder Erfahrung an dienstleistungsorientierter Arbeitsweise
  • Gute bis sehr gute Englischkenntnisse
  • Fähigkeit, selbständig zu arbeiten sowie im Team effizient mitzuwirken

Wir bieten:

  • moderne Anstellungsbedingungen
  • einen Arbeitsort direkt beim Hauptbahnhof St. Gallen
  • zukunftsweisende Tätigkeitsbereiche in einem dynamischen Markt- und Hochschulumfeld
  • spannende Themenbereiche in einem laufend wachsenden Forschungsumfeld
  • kollegiales und unkompliziertes Teamgefüge

Haben wir Ihr Interesse geweckt und verfügen Sie über die gewünschte Qualifikation? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 17. März 2023 über unser Online-Tool. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte per E-Mail an Prof. Dr. Sabina Misoch, Institutsleiterin, unter sabina.misoch@ost.ch.