Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m) am Institut für Mikrotechnik und Photonik im Kompetenzzentrum Produktionsmesstechnik (80%-100%)
Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen.
Das Institut für Mikrotechnik und Photonik IMP ist Partner der Industrie für angewandte Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Umfeld der Mikrosystemtechnik und der Photonik. Wir setzen unsere Expertise und unsere einmalige Infrastruktur ein, um technologische Innovationen mit Firmen aus Mitteleuropa zu realisieren.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir:
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m) am Institut für Mikrotechnik und Photonik
im Kompetenzzentrum Produktionsmesstechnik (80%-100%)
Das Institut für Mikrotechnik und Photonik IMP ist Partner der Industrie für angewandte Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Umfeld der Mikrosystemtechnik und der Photonik. Wir setzen unsere Expertise und unsere einmalige Infrastruktur ein, um technologische Innovationen mit Firmen aus Mitteleuropa zu realisieren.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir:
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m) am Institut für Mikrotechnik und Photonik
im Kompetenzzentrum Produktionsmesstechnik (80%-100%)
Ihre Aufgaben:
- Bearbeitung und Leitung von interdisziplinären Forschungs- und Entwicklungsprojekten und deren Akquisition
- Bearbeitung von Messaufträgen in unserer Prüf- und Kalibrierstelle für Koordinatenmesstechnik und Rauheit
- Betreuung von Studierenden in der Lehre, u.a. Studierendenbetreuung in Praktika und in Abschlussarbeiten
- Mitarbeit bei der Entwicklung und der Durchführung von Seminaren und Weiterbildungsveranstaltungen
- Engagierte Mitarbeit bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung unseres Bereichs
Ihre Qualifikation:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium als Maschinenbauer(in), Konstrukteur(in) oder einem vergleichbaren Studiengang, idealerweise mit Erfahrung in der dimensionellen Messtechnik
- Sehr hohes Qualitätsbewusstsein
- Begeisterung für unsere Fachthemen
- Selbständige Arbeitsweise und Freude an der Arbeit im Team
- Freude an herausfordernder Forschungs- und Entwicklungstätigkeit in der dimensionellen Messtechnik
Wir bieten:
- Modernste Messtechnik-Infrastruktur in Koordinatenmesstechnik und Rauheit in einem Top Messraum
- Die Möglichkeit zur fachlichen Weiterentwicklung in einem engagierten und motivierten Team
- Eine breite Palette an modernen Software Tools zur Datenerfassung und -analyse
- Gute Vernetzung mit nationalen und internationalen Partnern aus Industrie und Wissenschaft
- Abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
Haben wir Ihr Interesse geweckt und verfügen Sie über die gewünschte Qualifikation? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis 15. Oktober 2023 über unser Online-Tool. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Prof. Dr.-Ing. Michael Marxer (michael.marxer@ost.ch).