Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Entwurf und digitale Werkzeuge (40%)
Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen.
Die ArchitekturWerkstatt St.Gallen mit den beiden Studiengängen Bachelor und Master of Arts in Architektur und dem Institut für Architektur ist ein Fachbereich im Departement Architektur, Bau, Landschaft, Raum der Ost. Sie steht für ein innovatives didaktisches Konzept, das eine integrale und generalistische Mentalität mit den handwerklichen Ansprüchen an das klassische Metier der Architektur verbindet.
Im Lernbereich «KUNST | Wahrnehmen und Darstellen» suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung Sie als
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (40%)
Entwurf und digitale Werkzeuge
Der Lernbereich Wahrnehmen und Darstellen vermittelt in der Digitalwerkstatt einen zeitgemässen Ansatz für digitale und analoge Prozesse in der Architektur.
Die ArchitekturWerkstatt St.Gallen mit den beiden Studiengängen Bachelor und Master of Arts in Architektur und dem Institut für Architektur ist ein Fachbereich im Departement Architektur, Bau, Landschaft, Raum der Ost. Sie steht für ein innovatives didaktisches Konzept, das eine integrale und generalistische Mentalität mit den handwerklichen Ansprüchen an das klassische Metier der Architektur verbindet.
Im Lernbereich «KUNST | Wahrnehmen und Darstellen» suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung Sie als
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (40%)
Entwurf und digitale Werkzeuge
Der Lernbereich Wahrnehmen und Darstellen vermittelt in der Digitalwerkstatt einen zeitgemässen Ansatz für digitale und analoge Prozesse in der Architektur.
Ihre Aufgaben:
- Erarbeiten der Lehrmittel und Aufgabenstellungen
- Betreuung der Studierenden beim digitalen Entwurfsprozess
- Vorbereitung und Durchführung von Vorlesungen und Vorträgen
- Betreuung und Organisation der Digitalwerkstatt
- Beteiligung an spezifischen Veröffentlichungen und Forschungsaktivitäten
Ihre Qualifikation:
- Hochschulabschluss auf Master oder Diplomstufe als Architekt/in (ETH, TU, FH)
- mehrjährige Praxiserfahrung u.a. in der Ausrichtung auf digitale Werkszeuge
- Nachweis komplexer architektonischer und künstlerischer Gestaltungsaufgaben
- Sehr gut EDV-Kenntnisse in den üblichen Programmen (Text- und Bildbearbeitung, CAD, und 3D und Renderingprogrammen werden vorausgesetzt)
- Erfahrung im Umgang mit 3D-Druckern, Drohnen, Laserscannern und VR
- Interesse für die Einarbeitung in neue Themen des Digitalen und der AI.
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- selbständige Arbeitsweise sowie didaktische und organisatorische Fähigkeiten
Wir bieten:
- Wirkungsbereich in einem dynamischen Umfeld und Team mit modernster Infrastruktur in der ArchitekturWerkstatt St.Gallen.
- Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Selbstständigkeit und Eigenverantwortung an einer attraktiven Hochschule
- Die ArchitekturWerkstatt St.Gallen und damit Ihr Arbeitsort befindet sich in den Räumen der Hauptpost am Bahnhof St.Gallen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt und verfügen Sie über die gewünschte Qualifikation? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 30.09.23 über unser Online-Tool. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Frau Simone Kölbener, Operative Leitung der ArchitekturWerkstatt St.Gallen, simone.koelbener@ost.ch, +41 58 257 16 22.