Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m) im Kompetenzbereich Mechatronik (50 bis 100%)
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m) im Kompetenzbereich Mechatronik (50 bis 100%)
Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen.
Das EMS Institut für Entwicklung Mechatronischer Systeme ist in der Hochschullehre wie in angewandter Forschung und Entwicklung erfolgreich. Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung Sie als
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m) im Kompetenzbereich Mechatronik (50 bis 100%)
Sie sind im Departement Technik der OST direkt dem/der Kompetenzbereichsleiter/leiterin Mechanik des Instituts EMS in Buchs SG unterstellt und gehören dem interdisziplinären Team von wissenschaftlichen Mitarbeitenden im Bereich Mechanik an.
Das EMS Institut für Entwicklung Mechatronischer Systeme ist in der Hochschullehre wie in angewandter Forschung und Entwicklung erfolgreich. Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung Sie als
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m) im Kompetenzbereich Mechatronik (50 bis 100%)
Sie sind im Departement Technik der OST direkt dem/der Kompetenzbereichsleiter/leiterin Mechanik des Instituts EMS in Buchs SG unterstellt und gehören dem interdisziplinären Team von wissenschaftlichen Mitarbeitenden im Bereich Mechanik an.
Ihre Aufgaben:
- Projektarbeiten insbesondere im Bereich der Mechatronik
- Öffentlichkeitsarbeit und Studierendenbetreuung bei Übungen, Bachelor- und Masterarbeiten im Bereich der Systemtechnik
- Mithilfe bei Akquisition und Mitarbeit von Industrie- und Förderprojekten
- Mitarbeit an Projekt-Anträgen und Publikationen
Ihre Qualifikation:
- Ein Bachelor oder ein vergleichbarer Abschluss (z.B. Diplom) im Bereich der Mechatronik
- Praxiserfahrung durch eine Lehre, Praxissemester oder Berufserfahrung
- Gute Kenntnisse in mindestem einem Gebiet der Mechatronik (Elektrotechnik, Mechanik, Informatik)
- Erfahrung in einem der Gebiete: Messtechnik, Antriebstechnik, Konstruktion oder Programmierung gewünscht
- Auch möglich in Kombination mit Teilzeitstudium (Bachelor oder Master)
Wir bieten:
- Wirkungsbereich in einem dynamischen Umfeld mit modernster Infrastruktur
- Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung an einer attraktiven Hochschule
- Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben
- Interdisziplinäre Arbeitsatmosphäre mit einem dynamischen Team
Haben wir Ihr Interesse geweckt und verfügen Sie über die gewünschte Qualifikation? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 11. April 2023 über unser Online-Tool (jobs-ost.ch). Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte telefonisch an Prof. Dr. Martin Stöck unter +41 58 257 3429.