Arbeiten an der OST
Die OST – Ostschweizer Fachhochschule ist eine dynamische, qualitätsbewusste und zukunftsorientierte Hochschule, die in Lehre, Weiterbildung und anwendungsorientierter Forschung und Entwicklung relevante Impulse für gesellschaftliche Entwicklungen gibt. Dies wirkt sich auf den Arbeitsalltag aus. Dank moderner Anstellungsbedingungen, innovative Infrastruktur und zukunftsweisenden Tätigkeitsbereichen ist die OST – Ostschweizer Fachhochschule eine attraktive Arbeitgeberin.
Kontakt
OST – Ostschweizer Fachhochschule
Personal
Cornelia Bruggmann, Leiterin Personal
Tel. +41 71 226 16 38
Standort St.Gallen
Rosenbergstrasse 59, Postfach
9001 St.Gallen
Standort Buchs
Werdenbergstrasse 4
9470 Buchs
Standort Rapperswil
Oberseestrasse 10,
8640 Rapperswil-Jona
- Als Hochschule verstehen wir es als unsere Pflicht, am Puls der Zeit zu bleiben und unser Angebot daran auszurichten. Wir bieten moderne Arbeitsplätze und innovative Infrastruktur.
- An der OST – Ostschweizer Fachhochschule schreiben wir Vereinbarkeit von Familie und Beruf gross. Wo immer möglich, sorgen wir für die nötige Flexibilität: Die OST kommt den Wünschen an Teilzeit-Pensen so gut wie möglich nach - sei dies in Form von Jobsharing, flexiblen Arbeitszeiten oder Homeoffice.
- An der OST bieten wir verschiedene Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten an. Wir unterstützen Sie aktiv darin, Ihre Arbeitsmarktfähigkeit längerfristig sicherzustellen. OST-Mitarbeitende profitieren zudem von vergünstigten Sportangeboten und von der grossen Bibliothek, die sich direkt im Gebäude befindet.
Kontakt
OST – Ostschweizer Fachhochschule
Personal
Cornelia Bruggmann, Leiterin Personal
Tel. +41 71 226 16 38
Standort St.Gallen
Rosenbergstrasse 59, Postfach
9001 St.Gallen
Standort Buchs
Werdenbergstrasse 4
9470 Buchs
Standort Rapperswil
Oberseestrasse 10,
8640 Rapperswil-Jona