Firmenlogo
Ausbildung liegt uns am Herzen! Wir dürfen jedes zweite Jahr einer lernenden Person in der Applikationsentwicklung zum Abschluss gratulieren. Wir suchen für den Standort Rapperswil per August 2026 eine/n

Lernende/r Informatiker/in Applikationsentwicklung EFZ

Du möchtest nicht nur lernen, wie Software funktioniert, sondern auch eigene Anwendungen bauen, die von echten Nutzerinnen und Nutzern verwendet werden? Dann bist du bei uns richtig! In der vierjährigen Ausbildung an der OST lernst du die Grundlagen der Applikationsentwicklung kennen und wirst uns bei der Entwicklung innovativer Softwarelösungen unterstützen. Im ersten Jahr lernst du die Grundlagen der Programmierung in einem schulischen Umfeld kennen. Ab dem zweiten Lehrjahr wirst du neben der Berufsschule praxisnah an realen Projekten arbeiten und das Gelernte direkt anwenden können. An der OST entwickeln wir sehr vielseitige Software. Dazu gehören Applikationen für die Zeit- und Leistungserfassung, die Schuladministration, die Notenerfassung und die Benutzer- und Raumverwaltung. Innerhalb eines Rahmenprogramms erhältst du auch Einblicke in Netzwerk, Serversysteme und Clientmanagement.

Wir bieten

Ihre Benefits bei uns

Treueprämie

Treueprämien ab 10-jähriger Dienstzugehörigkeit

Sozialversicherungen

Überdurchschnittliche Leistungen bei Krankheit und Unfall
Weltweite private Unfallversicherung

Fitness & Sport

Grosses kostenloses bzw. vergünstigtes Sportangebot

Flexible Arbeitszeiten

Gleitzeitmodell
Jahresarbeitszeit als ProfessorIn/DozentIn
Teilzeit in jeder Funktion möglich

Freizeit

28 Tage bis zum 21. Lebensjahr
23 Tage bis zum 50. Lebensjahr
28 Tage ab dem 50. Lebensjahr
30 Tage ab dem 60. Lebensjahr

Pensionskasse

Höherer Sparbeitrag Arbeitgeber (56%)
Drei Sparpläne, alle überobligatorisch
Tiefer Koordinationsabzug

Weiterbildung

Förderung und Unterstützung von Weiterbildungen
(finanziell und/oder zeitlich)

Familie

Geburtszulage
Möglichkeit zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
Hilfestellung bei der Unterstützung von Angehörigen

Fragen zum Bewerbungsprozess

Sarah Wagner
Berufliche Grundbildung
sarah.wagner@ost.ch

Fachspezifische Fragen

Thomas Kistler
Teamleiter Application Development
THOMAS.KISTLER@OST.CH

Firmenlogo Bewerben

Lehrstelle Informatiker/in Applikationsentwicklung EFZ

100%
3-jährige Ausbildung
August 2026
Ausbildung liegt uns am Herzen! Wir dürfen jedes zweite Jahr einer lernenden Person in der Applikationsentwicklung zum Abschluss gratulieren. Wir suchen für den Standort Rapperswil per August 2026 eine/n

Lernende/r Informatiker/in Applikationsentwicklung EFZ

Du möchtest nicht nur lernen, wie Software funktioniert, sondern auch eigene Anwendungen bauen, die von echten Nutzerinnen und Nutzern verwendet werden? Dann bist du bei uns richtig! In der vierjährigen Ausbildung an der OST lernst du die Grundlagen der Applikationsentwicklung kennen und wirst uns bei der Entwicklung innovativer Softwarelösungen unterstützen. Im ersten Jahr lernst du die Grundlagen der Programmierung in einem schulischen Umfeld kennen. Ab dem zweiten Lehrjahr wirst du neben der Berufsschule praxisnah an realen Projekten arbeiten und das Gelernte direkt anwenden können. An der OST entwickeln wir sehr vielseitige Software. Dazu gehören Applikationen für die Zeit- und Leistungserfassung, die Schuladministration, die Notenerfassung und die Benutzer- und Raumverwaltung. Innerhalb eines Rahmenprogramms erhältst du auch Einblicke in Netzwerk, Serversysteme und Clientmanagement.

Ihre Aufgaben

  • Du erlernst die Programmierung von Business-Applikationen
  • Analyse von Anforderungen neuer Software
  • Dokumentation der Arbeitsschritte und des Entwicklungsprozesses
  • Durchführung von Tests, Fehlerbehebung und Optimierung bestehender Anwendungen

Ihre Qualifikation

  • Du besuchst aktuell die Sekundarschule A und schliesst diese im Sommer 2026 erfolgreich ab.
  • Deine schulischen Leistungen sind insbesondere in der Mathematik hervorragend
  • Du hast gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Dein abstrakt-logisches Denkvermögen ist sehr ausgeprägt
  • Du hast schon erste Programmiererfahrung gesammelt und Freude daran
  • Du bist selbständig, kommunikativ, zuverlässig und motiviert

Wir bieten

  • Bei uns erwartet dich eine moderne, spannende und breitgefächerte Ausbildung
  • Der Besuch der Berufsmaturitätsschule ist erwünscht und wird unterstützt
  • Moderne Infrastruktur mit eigenem Laptop
  • Der Arbeitsort ist direkt am Bahnhof Rapperswil
  • 5.5 Wochen Ferien, ein Lernendenlager, Lernendenevents und vieles mehr

Interesse?

Hast du Interesse an einer vielseitigen und spannenden Berufsausbildung? Dann freuen wir uns, dich kennenzulernen. Über unser Online-Tool (jobs-ost.ch) kannst du dich gerne bewerben. Fragen beantwortet dir gerne Thomas Kistler, Berufsbildner Applikationsentwicklung, +41 58 257 43 74.

Ihre Benefits bei uns

Flexible Arbeitszeiten
Freizeit
Pensionskasse
Sozialversicherungen
Weiterbildung
Familie
Fitness & Sport
Treueprämie

Über die OST

Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen.

Fragen zum Bewerbungsprozess

Sarah Wagner
Berufliche Grundbildung
sarah.wagner@ost.ch

Fachspezifische Fragen

Thomas Kistler
Teamleiter Application Development
THOMAS.KISTLER@OST.CH

Weitere Stellen

OST auf Social Media