Firmenlogo
Das Departement Informatik der OST umfasst drei Institute und zwei Studiengänge an zwei Standorten. Für das Institut für Netzwerke und Sicherheit suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n

Wissenschaftliche/n Assistentin/en

Wir bieten

Ihre Benefits bei uns

Treueprämie

Treueprämien ab 10-jähriger Dienstzugehörigkeit

Sozialversicherungen

Überdurchschnittliche Leistungen bei Krankheit und Unfall
Weltweite private Unfallversicherung

Fitness & Sport

Grosses kostenloses bzw. vergünstigtes Sportangebot

Flexible Arbeitszeiten

Gleitzeitmodell
Jahresarbeitszeit als ProfessorIn/DozentIn
Teilzeit in jeder Funktion möglich

Freizeit

28 Tage bis zum 21. Lebensjahr
23 Tage bis zum 50. Lebensjahr
28 Tage ab dem 50. Lebensjahr
30 Tage ab dem 60. Lebensjahr

Pensionskasse

Höherer Sparbeitrag Arbeitgeber (56%)
Drei Sparpläne, alle überobligatorisch
Tiefer Koordinationsabzug

Weiterbildung

Förderung und Unterstützung von Weiterbildungen
(finanziell und/oder zeitlich)

Familie

Geburtszulage
Möglichkeit zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
Hilfestellung bei der Unterstützung von Angehörigen

Fragen zum Bewerbungsprozess

Tenzin Nelung
HR Business Partnerin
tenzin.nelung@ost.ch

Fachspezifische Fragen

Daniel Politze
Institutsleiter INS
DANIEL.POLITZE@OST.CH

Firmenlogo Bewerben

Wissenschaftliche/r Assistent/in

60–80%
Unbefristet
per sofort oder nach Vereinbarung
Das Departement Informatik der OST umfasst drei Institute und zwei Studiengänge an zwei Standorten. Für das Institut für Netzwerke und Sicherheit suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n

Wissenschaftliche/n Assistentin/en

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung bei Lehrveranstaltungen, Übungen und studentische Projekte
  • Unterstützung in Forschungsprojekten des Instituts
  • Unterstützung bei der Akquise und Durchführung von Drittmittelprojekten
  • Unterstützung in der Erstellung von Präsentationen und wissenschaftlichen Beiträgen

Ihre Qualifikation

  • Idealerweise BA Abschluss in Informatik, Cybersecurity oder vergleichbare Ausbildung
  • Vertieftes Cyber-Security Verständnis (PKI, TLS, Kryptographie)
  • Netzwerkkenntnisse (Wireshark, alle OSI-Layer, insbesondere: Transport (TCP/UDP))
  • Python und Web-Entwicklung Erfahrung

Wir bieten

  • Ein Umfeld das einen schnellen Wissensaufbau fördert und erwarten Eigenständigkeit, sowie die Fähigkeit alleine vor einer Personengruppe einen kleinen Vortrag oder eine Übung geben zu können.
  • Eine selbstständige Tätigkeit, die Spielraum für persönliche Initiative und Zusammenarbeit mit engagierten Kolleginnen und Kollegen bietet.
  • Zukunftsweisende Tätigkeitsbereiche in einem dynamischen Markt- und Hochschulumfeld.
  • Moderne Anstellungsbedingungen mit Arbeitsplatz direkt beim Bahnhof Rapperswil.

Interesse?

Haben wir Ihr Interesse geweckt und verfügen Sie über die gewünschte Qualifikation? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Tool. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Prof. Daniel Politze, Institutsleiter INS unter daniel.politze@ost.ch.

Ihre Benefits bei uns

Flexible Arbeitszeiten
Freizeit
Pensionskasse
Sozialversicherungen
Weiterbildung
Familie
Fitness & Sport
Treueprämie

Über die OST

Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen.

Fragen zum Bewerbungsprozess

Tenzin Nelung
HR Business Partnerin
tenzin.nelung@ost.ch

Fachspezifische Fragen

Daniel Politze
Institutsleiter INS
DANIEL.POLITZE@OST.CH

Weitere Stellen

OST auf Social Media